Medizin Icon

Wir leben für die Wissenschaft, um lebensverändernde Medikamente zu entwickeln und die Behandlung von Krankheiten zu verbessern.

Mit unseren innovativen Medikamenten ermöglichen wir die Behandlung von vier der fünf tödlichsten Krankheiten.

Weiterlesen Pfeil rechts

AstraZeneca leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Behandlung von Patient:innen in einer Vielzahl von therapeutischen Bereichen

Therapeutische Bereiche von AstraZeneca Österreich

Durch die Übernahme von Alexion (abgeschlossen 2021) ist AstraZeneca auch in den Bereich der seltenen Erkrankungen eingestiegen.

In jedem dieser therapeutischen Bereiche bietet AstraZeneca innovative Medikamente und möchte darüber hinaus dazu beitragen,

  • mehr Bewusstsein für Krankheiten zu schaffen
  • die Fähigkeiten von medizinischen Fachkräften auszubauen
  • mehr Aufmerksamkeit auf Prävention zu lenken und die Arzt/Ärztin-Patient:innen-Beziehung zu stärken
  • die Patient Journey zu verbessern und so die Diagnosewege zu verkürzen für eine raschere Behandlung

Die therapeutischen Bereiche, in denen AstraZeneca tätig ist, gehören zu jenen mit dem größten Einfluss auf Mortalität, Lebensqualität und Kosten für das Gesundheitssystem.

Pfeil nach unten

Die 5 häufigsten Todesursachen* in Österreich, 2023

* Die Rangliste bezieht sich auf nicht übertragbare Krankheiten und wurde aus den Daten der Statistik Austria (Gestorbene 2023_nach Todesursachen, Alter und Geschlecht) erstellt.

Die 5 häufigsten Todesursachen in Österreich, 2023

Die 5 häufigsten Pathologien in Bezug auf Schweregrad** in Österreich, 2021

** Gemessen in DALYs, d. h. in den behinderungsbereinigten Lebensjahren

Die 5 häufigsten Pathologien in Bezug auf Schweregrad in Österreich, 2021

Zusammen verursachten diese Erkrankungen rund 66% der Todesfälle (~59.500 im Jahr 2023) und waren im Jahr 2021 gemeinsam für ~41% der DALYs (Disability-Adjusted Life Years) und ~15% der YLDs (Years Lived with Disability) verantwortlich.

Quellen: The European House – Ambrosetti, Ausarbeitung der Daten von AstraZeneca Österreich, 2023. Update 2025 | „Gestorbene 2023_nach Todesursachen, Alter und Geschlecht“; Statistik Austria, Zugriffsdatum 18.02.2025 | VizHub - GBD Compare (https://vizhub.healthdata.org/gbd-compare/), Zugriffsdatum 18.02.2025